Reisetipps Urlaub mit Kind und Hund
Ferien ohne Vierbeiner? Das kommt für immer weniger Familien infrage. Warum auch? Es gibt viele Aktivitäten, bei denen sich Kinder und Hunde wohlfühlen. DOGS hat tolle Abenteuer aufgespürt.
Südtirol: Spaß auf der Alm
Auf Südtirols erster Familienalm oberhalb von Meran fühlen sich auch Hunde pudelwohl: Während die Kinder durch den Bergzoo oder den großen Spielbereich toben, freut sich der Vierbeiner über die schönen Bergwanderungen und sein Zweibeiner über den grandiosen Blick auf Meran. Empfehlenswert für größere Kinder sind der Hochseilgarten und die Raftingtouren.

Reisetipps für die Region
Alter: geeignet für Kinder ab 3 Jahren
Schlafen: Am besten in Südtirols erstem Hundehotel, dem Mair am Ort, www.mairamort.com, DZ ab 55 Euro pro Person, Hunde 12 Euro. Oder direkt auf der Familienalm Taser, www.familienalm.com.
Essen: Hunde sind hier in den meisten Restaurants gern gesehen, selbstverständlich auch auf der Familienalm.
Schweiz: im wilden Westen
Hier atmen Menschen und Hunde auf: Westlich von Luzern liegt das erste Biosphärenreservat der Schweiz mit Mooren, Auen und Bergwiesen. Besonders schön ist es im Zyberliland mit seinen vielen Spielplätzen. So spannend kann Gassigehen sein, denken die Kinder und laufen frohen Schrittes zu den Goldwäscher-Stationen. Nostalgisch wird es einige Täler weiter, dort schnauft eine alte Zahnradbahn zum Brienzer Rothorn – Hunde fahren übrigens gratis durch die Schweizer Bilderbuchlandschaft.

Reisetipps für die Region
Alter: geeignet für Kinder ab 4 Jahren
Schlafen: Besonders komfortabel ist das Wellnesshotel Rischli (www.hotel-rischli.ch, ab 148 Franken). Alternativen: Ferienwohnung mieten oder auf dem Bauernhof entspannen, alles über www.biosphaere.ch.
Essen: Auf der Rossweid speist man mit Ausblick, die Kinder können Ponyreiten – und Hunde ruhen sich unterm Tisch aus.
Weitere Infos: www.soerenberg.ch, www.zyberliland.ch