DAS AKTUELLE HEFT
Alles für die Hundegesundheit:
jetzt in der aktuellen DOGS!

Die Menschen sind oft sonderbar. „Immer der Nase nach“ raten wir einander, wenn man nicht weiterweiß, ohne wirklich zu ahnen, wohin genau dieser Weg uns führen wird. Wie auch. Stets umhüllt vom Mix aus Raumdüften, Parfum, Autoabgasen und klimatisierter Luft, ist es nahezu aussichtslos, den richtigen Riecher zu haben, indem man sich ausschließlich auf den eigenen Geruchssinn verlässt. Hunde können das! Sie sind Meister des Riechens. Sie lesen Spuren wie wir unsere DOGS. In einem wunderbaren Stück über die Geruchswelt der Hunde entführt Alexandra Horowitz, eine der führenden Hundeforscherinnen unserer Zeit, in die Welt der Düfte und wie der Hund sie wahrnimmt. Und sie macht Mut, öfter die eigene Nase zu benutzen und mit dem Hund auf eine besondere Entdeckungsreise zu gehen. Lassen wir uns darauf ein!

Einlassen musste ich mich auch, als sich mein Buddy im Welpenalter gleich zweimal ein Beinchen brach. Ein misslungener Sprung auf eine kleine Mauer, eine blöde Drehung beim Spielen, dann war es passiert. Wochenlang sollte er sich schonen, wochenlang tat er mir leid. Mich quälte das Gewissen, nicht genug aufgepasst zu haben, sein trauriger Blick wegen des Tobeverbots tat ein Übriges. Noch in der Tierarztpraxis dachte ich daran, wie häufig wir uns Gesundheit wünschen: vor der Reise, zum Geburtstag… Anlässlich unseres großen A–Z der Gesundheit in dieser DOGS wünsche ich Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, gleichfalls viel „Hundegesundheit“.
Sehr herzlich
Ihr Thomas Niederste-Werbeck
Worauf Sie sich freuen können:
WISSENSCHAFT
Hunde haben den besten Riecher: Die New Yorker Forscherin Alexandra Horowitz über die olfaktorischen Ausnahmetalente unserer Hunde
HUNDE DER WELT
Den Chesapeake Bay Retriever kriegt man gar nicht aus dem Wasser. Ganz anders als der Labrador ist er dennoch
GESUNDHEIT
Das A bis Z der Symptome: Weil der kranke Hund nicht sagt, wo es wehtut – alle Anzeichen verständlich erklärt
MENSCH & HUND
Maria ist 74, Hündin Molly 14, und sie sind ein starkes Team. Ein Loblieb auf die grauen Schnauzen und die Zeit mit ihnen
FORSCHUNG
Die Therapie mit Stammzellen steht noch am Anfang. Retriever Bruno mit Arthrose hat sie jetzt schon geholfen
TRAINING
Yoshi ist ein Mix aus Yoga und Shiatsu und zeigt beruhigende Wirkung. Auch für den Hund! Philip Alsen und sein Vizsla waren für DOGS auf der Matte
TIERSCHUTZ
Das Kupieren ist verboten. Doch der Handel mit verstümmelten Welpen geht weiter. Report aus einer Gesetzeslücke
VERHALTEN
Serie Hund im Glück Teil 3: Ein guter Kumpel macht jeden Hund glücklich. Kate Kitchenham erklärt, was die Freundschaft unter Hunden festigt
360 GRAD
Seker ist süß und hat selbst viel gelitten. Jetzt hilft die Rottweilerdame Knastinsassen in der Sicherungsverwahrung
RASSE
Rassehunde, von Künstlern porträtiert: ein Gang durch das imaginäre Museum der Hundewelt und durch die Galerie der hundeverrückten Maler von heute
ZU GAST
Der Trainer José Arce kittete Hunderte Mensch-Hund-Beziehungen. Das Credo des gefragten Mallorquiners: „Lebe einfach!“ DOGS war mit ihm am Strand
AUSBILDUNG
„Hegewald“ ist die Zuchtprüfung für den Deutsch Drahthaar. Was auffällt: Immer mehr Frauen nehmen teil
GESCHICHTE
Der Deutsche Schäferhund Rin Tin Tin war einer der Ersten und einer der ganz Großen in den Filmstudios Hollywoods
REISE
Die Auvergne in Zentralfrankreich ist landschaftlich wunderschön, mehr beruhigend als spektakulär, und ein Traumziel für Menschen mit Hund