Aktiv mit Hund Lass laufen!
Immer die gleiche Gassirunde? Schluss damit! Mit Hund leben heißt, sich zu bewegen. Ideen für mehr Action.

Flink durch den Parcours: Beim Agility überwindet der Hund einen aus mehreren Hindernissen bestehenden Parcours in einer festgelegten Reihenfolge und in einer gegebenen Zeit, der Hundeführer zeigt ihm mit Körpersprache und Hörzeichen den Weg. Konzentration ist gefragt, denn erst die Genauigkeit macht Teams zu Champions. Agility wurde erstmals 1978 während einer Zuchtschau in England gezeigt. Neben einem guten Grundgehorsam und Spaß an der Bewegung sollte ein Mindestalter von zwölf Monaten beim Hund gegeben sein.
Beim Agility geht es um die saubere Ausführung jeder einzelnen Aufgabe, die der Parcours bietet. Kontaktzonen regulieren das Tempo und sorgen dafür, dass die Hunde nicht aus jeder Höhe und Entfernung abspringen. Auf diese Weise reduzieren sie die körperliche Belastung und damit das Verletzungsrisiko. Eine modifizierte Wettbewerbsform ohne Kontaktzonenhindernisse ist das Jumping. Dabei wird die Laufgeschwindigkeit erhöht, was nicht nur den Hunden, sondern auch den Hundeführern Fitness abverlangt.